Funktionsdiagnostik und -therapie
Probleme im Bereich des Kiefergelenks
Die zahnärztliche Funktionstherapie dient der Diagnose und Behandlung von Problemen rund um das Kiefergelenk. Aufgrund seiner komplexen Struktur und Funktion und der großen Belastung, der es ständig ausgesetzt ist, ist das Kiefergelenk besonders störanfällig.
Kiefergelenksprobleme können viele Ursachen haben: Überlastung durch Kauen und Knirschen, Abnutzung aufgrund von fehlerhaftem Biss und/oder Fehlstellungen des Kiefergelenks, ungünstige Körper- und Kopfhaltung, Unfälle und nicht zuletzt fehlerhafter Zahnersatz können zu Fehlbelastungen und Schmerzen führen. Diese Symptome zeigen sich oft erst nach Jahren oder Jahrzehnten.
Unsere therapeutischen Möglichkeiten reichen von einer Schienenbehandlung über die Anfertigung von funktionsgerechtem Zahnersatz bis hin zur Zusammenarbeit mit Kieferorthopäden, Physiotherapeuten und Heilpraktikern.
Knirschen - Knacken - Schmerzen im Kiefergelenk
Probleme im Kiefergelenk können Fehlstellungen an anderen Stellen im Körper verursachen. Umgekehrt sind Fehlhaltungen oft eine der Ursachen für Probleme im Kiefergelenk.
Wir empfehlen eine begleitende physiotherapeutische Behandlung.
Besonderes Augenmerk gilt dabei der Kiefer-, Kopf- und Nackenregion. Der ganzheitliche Ansatz ist die Grundlage für einen nachhaltigen Behandlungserfolg.